31.07.2021 Wigwam Getöse hoffentlich dieses Jahr!
Vor zwei Jahren hatten wir unser 20jähriges Jubiläum mit viel Getöse und großem Erfolg gebührend gefeiert.Über die vielen Glückwünsche und Geschenke haben wir uns riesig gefreut und sagen hier noch einmal DANKE! Es war das größte und aufwendigste Rockfestival, was wir im MANITU bisher ausrichteten und die Reaktionen gaben uns recht.Das WIGWAM GETÖSE entwickelt sich immer mehr zum Geheimtipp. Deshalb setzen wir genau da an, wo wir das letzte Mal aufhörten und bauen das WIGWAM GETÖSE 2021 noch mehr aus. Wir konnten bei den Bands so richtig aus dem Vollen schöpfen und einige Hochkaräter gewinnen. Denn auch in der Szene spricht sich unser Festival immer mehr herum und auch namhafte Bands fragen inzwischen nach, ob sie bei uns zum WIGWAM GETÖSE spielen dürfen. Natürlich gestalten wir auch das Rahmenprogramm diesmal noch umfangreicher. So zum Beispiel gibt es mehrere Händler, ein großes Merchandisingzelt und zum Chillen einen extra Bereich mit Cocktails und Shisha-Bar. Der ganze Außenbereich wird natürlich wieder stimmungsvoll beleuchtet und mehrere Lagerfeuer laden zum Verweilen ein. Das ganze Programm wird wieder auf zwei Bühnen stattfinden und jeder kann sich aussuchen, welche Musik er gerade hören möchte. Regenwetter ist nicht schön aber auch nicht schlimm, da die wichtigen Flächen überdacht sind. Das WIGWAM GETÖSE wird mit der Band “Metallica Revival Beroun” um 16.00 Uhr beginnen.
Wie schon eingangs erwähnt, bieten wir auch einige Neuigkeiten im “Rahmenprogramm“. So werden unsere Freunde von der Shisha-Bar “DON`T TELL MAMA“ aus Cottbus mit dabei sein und in einem Loungebereich den Rauchgenuss ihrer Shishas anbieten. Neu wird auch eine Cocktailbar in diesem Bereich sein.
MEGAHERZ haben in den letzten 25 Jahren immer wieder Feuer gelegt! Mit „Komet“ graben sich diese fünf Freunde tiefer in ihre innere Welt ein – emotionaler als je zuvor. Massive Neue Deutsche Härte-Riffs und farbenfrohe Synth-Melodien verwandeln sich in einen Wirbel aus Schmerz und Verlust und der Unfassbarkeit der Unwissenheit der Gesellschaft.
Man kann seinen Augen und Ohren kaum trauen aber es sind nicht wirklich AC/DC, die da vorne auf der Bühne abrocken, als gäbe es kein Morgen mehr. Es sind „The Jailbreakers“ aus Halle,die eine dermaßen authentische, energiegeladene und schweisstreibende AC/DC Show abliefern, das man den Unterschied zum Original nicht mehr wahrnimmt.Seit über zwanzig Jahren in fast 1000 Gigs haben sie zehntausende von Fans deutschlandweit und über die Grenzen hinaus mit ihrer Liveperformance jedes Mal aufs Neue überzeugt. Und wer sie bis jetzt noch nicht erlebt hat, der hat auf alle Fälle im Leben etwas verpasst. In mehr als 100 Minuten Extase mit allem Drum und Dran aus der legendären Bon Scott -Ära mit Hits wie „HIGHWAY TO HELL“, „T.NT.“, „TOUCH TOO MUCH“, „IT`S A LONG WAY TO THE TOP“ oder „WHOLE LOTTA ROSIE“reißen die durchgeknallten Jungs auch den letzten Zuschauer vom Hocker und keiner kann sich dieser Magie entziehen. Ein Konzert mit „The Jailbreakers“ ist genau das Richtige, wenn man einen geilen Rock`n`Roll-Abend erleben will, den man garantiert so schnell nicht vergisst!
Auf ihrem nach einem kopflosen Dämon aus der altgriechischen Mythologie benannten Album, „Akephalos“, wagen Unzucht einen gelungenen Brückenschlag zwischen Dark Rock, Indie-Anklängen und Metal-Attacken. Noch mehr als je zuvor bedienen sich die Jungs aus einem Schmelztiegel unterschiedlichster Stile, um ihre deutschsprachigen Rock-Hymnen zum Leben zu erwecken. Immer wieder schlagen Unzucht mit sichtlicher Freude unerwartete Haken und schaffen es trotzdem, ihrem melancholisch-dunkel-angehauchten Grundsound treu zu bleiben. Mal bretthart und voll auf die Zwölf, mal ungeniert emotional, steuern Unzucht ihr Schiff immer genau dorthin, wo ihr Herz sie hinführt. Getragen von der gewohnt feurigen Stimme von Der Schulz scheren sich die Jungs erfrischend wenig umGenre-Klischees und stechen genau deswegen aus der Masse heraus. Die Besucher des WIGWAM GETÖSE werden mit der kompletten Packung des Dark Rock verwöhnt, den die Unzucht seit einer Dekade mit satten Metalriffs und fetten Beats gewürzt auf ihre loyale Anhängerschaft abschießt. Kein Wunder, dass die Band nicht nur sowohl bei Festivals wie M’era Luna und Amphi als auch beim Wacken oder Summer Breeze immer mehr Leute begeistern kann: Tickets früh sichern ist ein guter Tipp, denn die Besucherzahlen steigen mit jeder weiteren Tour der Unzucht stetig! Leckt euch die Finger, küsst euch, trinkt und tanzt und tragt dabei auf jeden Fall schwarz: die Unzucht ist da!
MONOKEL – Die Kraftblues – Legende
Ohne Zweifel gehört die Band zum verbliebenen Rest der Aufrechten, die den Wimpel des ostdeutschen Bluesrock in der tosenden Großstadt wie auch in weniger pulsierenden Regionen des Landes hochhalten. Sie setzen damit ein Zeichen, auch für die in Würde ergrauten Kunden Tramper oder Blueser,die immer noch da sind,noch immer kommen und niemals wie Vater sein wollen.Man trifft vor allem dort, wo die schwarze Marie ihren Kinderträumen nachhing und wo das Boogie Mobil noch heute seinen Kraftstoff tanken kann. Mit so vielen Jahren musikalischer Erfahrung steht hier eine feine Kapelle auf der Bühne die weiß,wie man frisch und kraftvoll aufspielt, ohne den Zeitgeist zu ignorieren. Selbst gut abgehangene Blues – Rock – Klassiker wie “Fool for your stockings”, “Peter Gun”oder “Little red Rooster”werden mit Hingabe und Liebe präsentiert. MONOKEL war, ist und bleibt Kraftblues & Rock`n`Roll voller Ekstase, Groove und Leidenschaft und ist“nichts für Stillsitzer”!
2007 gegründet, erfreuen sich Metallica Beroun zunehmender Beliebtheit. Der Erfolg in Tschechien ließ nicht lange auf sich warten, zumal man sich schwerpunktmäßig dem Material der 80er zuwandte, während die Originalband sich in der Nähe des Popbereichs tummelte. Im Repertoire der 4 Musiker sind ca. 25 Songs u.a. Hits für die Ewigkeit wie „Enter sandman“, „One“, „Nothing else matters“,“Seek & destroy“ und „Masters of puppets“. Nach Jahren unermüdlicher Touren durch Tschechien und die Slowakei ist die Band jetzt auch in Deutschland und Österreich heimisch geworden. Allemal ein Grund die spielfreudigen Jungs auch zu unserem WIGWAM GETÖSE einzuladen!
„Pusteblume“ Eine Folk- Rock- Band aus Lichtenstein in Sachsen.
Angefangen hatte alles vor nun bereits vielen vielen Jahren mit perfekt nachgespielten Neil Young- Titeln. Nach und nach kamen eigene deutschsprachige Lieder hinzu, die auch durch ihren systemkritischen Inhalt in kürzester Zeit mehr als nur Beliebtheit erlangten. Es folgten diverse Auftrittsverbote, aber die Band blieb wie sie war und das Publikum blieb treu. Alle bekannten Säle im Osten Deutschlands wurden bespielt. Nach der Wende wurde es nicht einfacher. Viele von den alten Sälen wurden geschlossen und Jugendclubs lösten sich auf. Aber „Pusteblume“ tritt nach wie vor auf und erfreuen ihr Publikum. Heute ist das Programm nach wie vor eine Mischung aus eigenen Songs und Neil Young – Titeln und das Publikum liebt es so, wie es ist. Mittlerweile treffen sich Jung und Alt, um einen angenehmen Abend mit toller Musik zum Tanzen oder Zuhören zu erleben.
THE ROAD BROTHERS Verdorrte Zimmerpflanzen, vergammelte Lebensmittel, Vermisstenanzeigen der Nachbarn! Die Road Brothers sind ständig unterwegs. Ihre Mission ist der wilde Ritt über die Bühnen der Nation. Sie haben die Musik der amerikanischen. Einwanderer durchforstet, Countryschlager der 70er durch den Bluegrasswolf gedreht und schaffen es,die Weiten der amerikanischen Steppen mit Ihrem dreistimmigen Gesang in die Gehörgänge Ihres Publikums zu destillieren. Mit Ihrem schräg- komödiantischen Humor kann alles passieren. Statt durchgestylter aalglatter Show, präsentieren die Road Brothers Spontanpolonäsen, medizinische Analysen oder Erfahrungsberichte über Taubenzucht, um sich im nächsten Moment wieder in zarten Balladen über das Werden und Zergehen der Dinge zu verlieren. Diese Kultband hat bisher noch jeden Saal zum Kochen gebracht!!

The Road Brothers | Foto: Robert Jentzsch
Kommentare
31.07.2021 Wigwam Getöse hoffentlich dieses Jahr! — Keine Kommentare