
MEGAHERZ
kommen nach Forst zum WIGWAM GETÖSE, mit voller Wucht und brennend vor Leidenschaft. Seit bald 30 Jahren rocken die Mitbegründer der Neuen Deutschen Härte die Bühnen der Welt und haben dabei nichts an Durchschlagskraft eingebüsst. Die Band schafft es immer wieder, den Sound der Szene neu zu interpretieren und musikalische Grenzen zu überschreiten.
Massive NDH-Riffs und farbenprächtige Synthie-Melodien stürzen sich in einen Strudel aus Schmerz von Verlust und der Unfassbarkeit gesellschaftlichen Wegschauens. Das Mosaik aus Metal, Rock, Gothic und tiefschürfenden Zeilen ist und bleibt einzigartig in der deutschen Musikwelt.
Freut euch auf ein Rockfestival voller Abwechslung, mit MEGAgeilen Bands, netten Leuten und umfangreichem Rahmenprogramm.
MISTER MISERY, eine moderne Alternative-Metal-Band aus Schweden, die es auf unnachahmliche Weise schafft Gothic-Vibes mit energiegeladenen Riffs und hymnischen Refrains zu vereinen. Ihr Sound kombiniert Old School Rock’n’Roll, Sleaze und Aggressive Metal in einer völlig neuinterpretierten Variante.
MISTER MISERY sind gut in dem, was sie tun, sie haben sich ihren Stil mit dem letzten Album erarbeitet und bauen ihn weiter aus. Ihr Markenzeichen: anders sein. Das schaffen sie eigentlich immer – die Gratwanderung zwischen hart, abgehackt und schön und harmonisch nimmt man ihnen ab, sie schaffen es locker mit ihrem Sound und klingen nicht gezwungen sondern modern, gut und erfrischend anders.
Ihr Debütalbum „Unalive“ reflektiert die Emotionen und Probleme einer Reise, die die vier Mitglieder durchlebten. Konfrontiert mit dem Tod, Zeiten im Gefängnis, dem verlassen werden, Drogen und Armut. Durch jede individuelle Erfahrung haben sie es geschafft, die Misere in etwas Inspirierendes zu verwandeln und sich so aus den Tiefen zu ziehen, um sich ab sofort als Mister Misery daran zu erinnern.
Zwar klingen MISTER MISERY auch 2022 noch nach MISTER MISERY, doch ist man heuer deutlich mehr Metal als noch auf dem Debüt. Das Quartett hat spürbar an der Härteschraube gedreht, ihren makabren Horror Sound aber dennoch beibehalten. Modern klingt das Ganze immer noch. Buried geizt nicht mit Breakdowns und immer wieder halten Symphonic Metal Klänge Einzug. Und noch eines wurde gesteigert – der Anteil an klassischen Heavy Metal Riffs und Melodien.
Mit energiegeladenen Riffs, gemixt mit hymnischen Refrains und fetzenden Gitarren Solos haben sie es geschafft, einen Hype in der Underground Metal-Community zu kreieren. Hungrig, das Feuer in den Herzen der Rastlosen und Gebrochenen auf aller Welt zu entfachen, sprengen Mister Misery nicht nur die musikalischen Ketten, sondern überzeugen auch mit ihrer theatralischen und chaotischen Bühnenperformance. Den wilden Geist der 80er wiederbelebend und zugleich mit Horror-Elementen und klassischer Komposition vereint, beweisen sich Mister Misery als vortreffliche und wahnsinnige Newcomer in der alternativen Metal Szene.
https://www.youtube.com/watch?v=ccxbK4ZVUeg

THE ROAD BROTHERS https://www.youtube.com/watch?v=R-YKb53ZXCY…
Diese Band ist ständig unterwegs, ihre Mission ist der wilde Ritt über die Bühnen der Nation. Sie haben die Musik der amerikanischen Einwanderer durchforstet, Countryschlager der 70er durch den Bluegrasswolf gedreht und schaffen es, die Weiten der amerikanischen Steppen, mit ihrem dreistimmigen Gesang, in die Gehörgänge ihres Publikums zu destillieren. Sie liefern den Beweis, dass Country, Punk und Grunge eigentlich nur ein paar Millimeter voneinander entfernt liegen. Bei den ROAD BROTHERS werden lustige Musikstile und Musizierweisen durcheinander gewirbelt, dass keine Augen trocken bleiben und kein Fuß still stehen kann. Auf der Bühne 2 könnt ihr am 30.07.2022 diese geile Band erleben.

PUSTEBLUME
Angefangen hatte alles vor vielen vielen Jahren mit perfekt nachgespielten Neil Young- Titeln.
Nach und nach kamen eigene deutschsprachige Lieder hinzu, die auch durch ihren systemkritischen Inhalt in kürzester Zeit mehr als nur Beliebtheit erlangten. Es folgten diverse Auftrittsverbote, aber die Band blieb wie sie war und das Publikum blieb treu. Alle bekannten Säle im Osten Deutschlands wurden bespielt.
Nach der Wende wurde es nicht einfacher. Viele von den alten Sälen wurden geschlossen und Jugendclubs lösten sich auf. Aber „Pusteblume“ tritt nach wie vor auf und erfreuen ihr Publikum.
Heute ist das Programm nach wie vor eine Mischung aus eigenen Songs und Neil Young – Titeln und das Publikum liebt es so, wie es ist. Mittlerweile treffen sich Jung und Alt, um einen angenehmen Abend mit toller Musik zum Tanzen oder Zuhören zu erleben.

MONOKEL-die Kraftblueslegende !!!
Und diese Band ist etwas ganz Besonderes und im Manitu von Anfang an dabei. Selbst mein erster Kontakt mit dieser Band bleibt mir unvergessen. Als ich als Rotznase endlich die Erlaubnis bekam, ein Livekonzert im Kulturhaus Eulo zu besuchen, war das dann wie ein Kulturschock. Um mich herum, dicht gedrängt, hunderte Kunden in Jeans und Parka. An jedem zweiten Tisch, schlief einer mit dem Kopf auf der Tischplatte zwischen unzähligen Biergläsern. Gefühlt alle halbe Stunde haute einer dem anderen Kunden aufs Maul und viele hatten einen Beutel um die Schulter, der aus dem selben Stoff war, wie ihn auch meine Oma an der Wand hängen hatte. Und selbst vor den Mädels hatte ich höchsten Respekt, denn die soffen fast genauso, wie die Kerle. Und so stand ich schüchtern, mit unmöglichen Klamotten am Leib, die da überhaupt nicht hinpassten und noch ohne jeden Ansatz von Bartwuchs, in der Ecke und hörte die Musik von MONOKEL ! Und die war so ganz anders, als alles was ich bis dahin kannte. Das war unvergesslich und ließ mich nicht mehr los. Ich war wirklich begeistert und fasziniert. Das war eine andere Welt. Hier war Protest und Aufbegehren, anders sein, Individualität und eine Musik, die mitten ins Herz und ins Hirn hämmerte. Ich war begeistert und kam auch wieder heil dort heraus – wahrscheinlich hatte ich noch Welpenschutz. Heute bin ich ein alter Sack und dieser „Lefty“ steht noch immer auf der Bühne !!! Ich sehe und höre ihn und sofort ist diese vergangene Zeit wieder präsent. Welche Band kann schon von sich behaupten, seit über 45 Jahren auf den Bühnen der Republik unterwegs zu sein. Das alles hört sich an wie eine Liebeserklärung – und das ist es auch. Ich liebe diese Band! Und sie schaffen es, die Faszination von damals, in unsere heutige Zeit zu transportieren. Mit Micha „Lefty“ Linke und Martin Fankhänel, ist der Spirit einer vergangenen Zeit und die Dynamik der jungen Wilden in einer Band vereint. Schnörkellos, kraftvoll und direkt. Kraftblues & Rock`n`Roll wie es sein soll.

WINTERSTORM
Mit dem mittlerweile vierten Album stürmen Winterstorm seit 2010 erfolgreich die Powermetal-Szene und spätestens mit ihrem dritten Werk „Cathyron“ haben es die fünf Musiker geschafft auch internationale Anerkennung zu bekommen, wobei sie häufig mit Größen wie z.B. Blind Guardian oder Rhapsody verglichen werden.
Die rasante Entwicklung der Truppe wurde mit dem Gig auf Wacken 2012 und dem Slot auf der Heidenfest-Tour 2013 unterstrichen. So gelten Winterstorm in vielen Kritiken (insofern man als Metalfan nichts gegen melodiöse Klänge hat) als die neue deutsche Powermetal-Hoffnung.
Ziel der Band war es schon immer, mit ihrer Leidenschaft für die eigene Musik die Fans in ihren Bann zu ziehen und gemeinsam das Metal-Walhalla zu stürmen. Hier ist von einer Band die Rede, die mit ihrem Stilmix einen frischen Wind in die Metalszene bringt, der bei weitem nicht nur bei eingefleischten Metalfans auf Begeisterung stößt und trotzdem seine Wurzeln nicht vergisst.
Im Vordergrund steht bei Winterstorm ganz klar die Melodie, die sich u.a. in ohrwurmlastigen Refrains und vielen mehrstimmigen Gesängen widerspiegelt.
Dabei verschmelzen markante Elemente verschiedener Metalstile miteinander und erhalten so eine ganz neue Bedeutung. „Winter“ steht für nordischen Viking und Folk-Metal, „Storm“ für schnellen Powermetal welche zusammen mit epischem und orchestralem Metal in einem neuen Glanz erstrahlen.
Alles in allem eine explosive Mischung, bei der Fans von Jung bis Alt auf ihre Kosten kommen.
So denn, hebt die Hörner und zieht euch warm an – der Wintersturm zieht auf!
https://www.youtube.com/watch?v=VllgWhGoXCU

JIMMY CORNETT & THE DEADMEN
Jimmy Cornett hat sich als einer der ganz großen europäischen Bluesrocker etabliert, der den Southern-Rock mit elektrischem Blues in einen brodelnden, neuen Sound verwandelt. Knorrige Grooves, rassige Gitarrenriffs und die einzigartige Stimme von Jimmy Cornett, garantieren ein mitreißendes, durch-und durch tanzbares Liveerlebnis. Der unübersehbare Kontrabass von Frank Jäger, mit dem er schon mal im Publikum badet, macht das ganze zusätzlich spektakulär. Hunderte von Auftritten führten ihn durch Europa, nach Kalifornien, Nevada und bis nach Uruguay, wo er rauchgefüllte Juke Joints und staubige Truck Stops, sowie Bluesfestivals und Biker-Events bespielte. Zu der Hamburger Band gibt es keine Klischees, die auf Bestätigung warten. Ihre Karriere ist so bunt wie ihre Songs, ihre Texte sind ebenso vielschichtig wie das Leben an sich.
Ihr müsst JIMMY CORNETT & THE DEADMEN unbedingt selbst erleben. Die vier geben auf der Bühne mächtig Gas und bringen das Publikum in Partystimmung. Eine absolut geile Live Band !!!
Wie sieht denn das lineup aus bzw. wer ist denn wann dran?
17.00 Uhr geht es auf dem Festivalgelände mit Winterstorm los, gegen 19.00 Uhr spielt Jimmy Cornett, 21.00 Uhr Mr. Misery und 23.30 Uhr Megaherz.
Im Saal fäng 18.00 Uhr Pusteblume an, dann The Road Brothers und zum Schluß Monokel.
Ein Hallo an Alle,
ich bin Bj. 1960 (seit 1977 Monokel-Fan [das 1x bei Erich Daffy Ortrand]) also auch kein Frischling.
In der Ankündigung von Monokel steht: “ Gefühlt alle halbe Stunde haute einer dem anderen
Kunden auf’s Maul ……. “
Dazu möchte ich folgendes Anmerken.
Es waren nicht die Kunden, die dort oder anders wo immer bei Monokel waren und andere auf’s Maul gehauen haben,
es waren die Möchtegern-Kunden. Wir waren keine primitiven Schläger.
VG PeLikann
Wer früher beim Monokel Konzert war weiß, dass es immer eine Schlägerei gab.
Ich war zu Sarah Smith das erste Mal da. Irgendwann ist immer das erte Mal ;0)
Angekommen, meinte ich, ich bin in meinem Wohnzimmer. Alles nach meinem Geschmack…
Ambiente, super nette Leute, bes. Franf und Family… my Friends und Wahlfamilie…
Du kannst vom Boden essen…so geile, sorry, Locatin.
Mein absoluter Geheimtip und Club Nr.1
Zumal in meiner neuen Wahlheimat Forst. Super Natur und Leute..
Billg tanken un Ziggi`s nahe Polen.. Weltklasse Landschaft und Leute.
Einfach nur mein Paradies. Ich will hier nich mehr weg.
Music is the Best. Frank Zappa. Zappacheers.