22.09.2018 Irish Folk Festival
Es ist wieder soweit, am 22. September startet im Forster MANITU das 6. Irish Folk Festival.Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre, haben wir wieder ein Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt! Viele Sorten Whisky, irisches Bier, nette und gesellige Leute, Tanz und viel, viel Musik sind die Zutaten für ein Irish Folk Festival, wie es sein sollte.
Der Abend beginnt mit dem Forster Wolfgang Dannat, den ein Journalist nicht von ungefähr den „Spree-Neiße- Iren“ nannte. Warum? Nun das halbe Herz dieses Musikers schlägt irisch, wie er sagt. Er bereiste die Grüne Insel, spielte in Pubs, lebte und arbeitete auch eine zeitlang in Schottland. Als Organisator des ersten Irish Folkfestivals im Forster Rosengarten, ist es inzwischen zur Tradition geworden, das er jedes Jahr das Folkfestival im MANITU musikalisch eröffnet. So stimmt er das Publikum auf diesen wunderschönen,tanzwütigen Abend ein.
Wenn der Klang eines süffigen Akkordeons auf Akustikgitarre, Kontrabass und Schlagwerk trifft und sich mit dreistimmigen Gesängen Arm in Arm verbrüdert, ergibt das jene Melodien, die einem immer noch im Ohr hängen, wenn der Abend sich seinen Ende zuneigt und das letzteGuinness genossen wird.
Die 4 Jungs spielen partytauglichen Folkpunk mit ziemlich eigenständigem Stil. So wurde aus dem einstigen Mix aus Country-Grunge-Alternative-Mix eine klasse Irish Pub Party Band die sehr fleißig und mit viel Spaß durch die ganze Republik reist und auf kleinen Festivals und Pubs für Stimmung sorgt.Hier finden wir also einen super Mix aus Klassikern und bandeigenem Material. Alle Songs sind einwandfreie Schunkelsongs zur gemeinschaftlichen Biereinnahme. Der Gesang passt zur Musik und die Musik fügt sich einwandfrei in den Gesang. Ein feines Gesamtpaket, sollte in keinem Musikangebot eines Irish Pubs fehlen. Ebenso interessant dürfte das erst kürzlich veröffentlichte Live-Album „All The Drinks We Used To Drink“ sein. Ist immer schön wenn man dann hört mit welchem Spaß und welcher Energie die Bands ihre Fans zum Feiern animieren.Dass sie gut sind, wissen wir, und wir freuen uns bereits auf einen wunderbaren Abend, wenn Dead Man’s Hand bei uns aufspielen.
The Irish Dancers „Die schnellen Füsse der Lausitz“
Es ist die Faszination und Leidenschaft, geprägt durch Musik und Poesie, was die Art der keltisch-irischen Folklore auszeichnet. Sie sind dem Charme und der Dynamikdieses durchaus sportlichen Tanzes erlegen und pflegen dieses Kulturgut.Über 20 Jahre begeistern nun schon die irish Dancers nicht nur mit temperatmentvollem Stepptanz, sondern auch mir schwungvollen Reigen und Softshoe-Tänzen das Publikum.
Kommentare
22.09.2018 Irish Folk Festival — Keine Kommentare