09.11.2019 Tanzwut
Seemannsgarn – Die Tour 2019
TANZWUT spinnen auf ihrem neuen Album fantastische Geschichten ausfeingewobenem „Seemannsgarn“. Eine aufregende Reise in eine Welt der Phantasie, der Poeten, Musiker, Künstler und Marionettenspieler. Teufel entführt uns mit seiner Band in eine Welt aus Fiktion und Realität und schafft es gekonnt diese so in Szene zu setzen, dass vieles in einem neuen oder anderen Licht erscheint. Es gibt wohl nichts Spannenderes wie Spielleute, Musiker, Gaukler oder Seeleute, die sich in irgendeiner Spelunke treffen und Geschichten erzählen, Nächte lang und Tage lang, denen man immer und überall zuhören möchte. So ziehen Tanzwut auf ihrem neuen Album sämtliche Register:
Brachiale Gitarrenriffs treffen auf die satte Klanggewalt von Dudelsäcken. In ihren Texten geht es um schonungslose Wahrheiten, menschliche Abgründe, Sehnsüchte und das Verlangen nach Liebe und die maßlose Gier der Menschen, die sich scheinbar seit tausenden von Jahren nicht verändert hat. Zwanzig Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung setzen TANZWUT ihren Siegeszug durch die deutschsprachige Musiklandschaft weiter fort und präsentieren ihr aktuelles Album „Seemannsgarn“. Seit jeher steht die Band, welche die deutsche Mittelalterrock-Szene entscheidend geprägt hat für ihren beeindruckenden Sound aus harten Gitarren und Dudelsäcken. Innerhalb der letzten zweieinhalb Jahre entstanden dreizehn neue Songs: Mit „Seemannsgarn“ präsentieren TANZWUT eine breite musikalische Vielfalt, die von Balladen bis zu harten deutschen Rocksongs reicht.
Der Einfluss von Folk und Mittelaltermusik lässt immer noch das Gefühl der Straße aus ihren Anfangstagen spüren. Dabei spannen die Musiker stilistisch einen weiten Bogen um ihr musikalisches Schaffen. Während „Seemannsgarn“ direkt an die leicht verwunschene Grundstimmung des teuflischen Pakts aus „Schreib es mit Blut“ anschließt und mit einer hymnischen Hookline im Refrain aufwartet, überraschen TANZWUT bei „Galgenvögel“ mit einem großen Knall. Harte Metalriffs kreieren eine bedrohliche Stimmung, die tiefe Stimme von Teufel rollt donnernd über den Sturm aus Gitarren und Drums, der sich zum Refrain hin zusammenbraut. Im krassen Kontrast dazu die sanfte Ballade „Ich bin der Nachtwind“, deren zartes Gitarrenpicking schließlich von würdevollen Dudelsackmelodien ersetzt wird.
Instrumente wie Cister, Nyckelharpe und Bandoneon werden in einer Geschichte um den Dichter Francois Villon gesponnen, welchem der Teufel persönlich in einer Gasse von Paris erscheint. Der „Puppenspieler“ ist ein Rockhymnus auf die dritte Dimension der Band Tanzwut, das Marionettenspiel, welches tatsächlich live beim Theatrum Diaboli zelebriert wird. Der Songtext ist allerdings nicht ohne gesellschaftlichen Hintergrund und philosophischer Tiefe, wie alle Texte auf diesem Album.
Bei „Gib mir noch ein Glas“ ist auch auf diesem Album ein Duett mit dem Sänger Torben von der Band KÄRBHOLZ vertreten. Es ist eine Hymne auf die guten alten Freunde, die aus dem rechten Holz geschnitzten Kneipengesellen. Mit einem derartig geballten Potential an Hits und Eindrücken nehmen TANZWUT Kurs auf ein Album, welches die Szene in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Am 7. Juni 2019 erscheint „Seemannsgarn“. Im Rahmen des Wave Gotik Treffen feiert die Band am 8. Juni 2019 ihr neues Werk auf einer exklusiven Releaseparty im Darkflower in Leipzig. Gekrönt wird das Ganze von dem Abendkonzert, welches am 10. Juni im Heidnischen Dorf in Leipzig stattfindet. Im Sommer werden TANZWUT ihr neues Album auf diversen Festivalshows präsentieren, unte randerem auf dem Wacken Open Air.
Im Herbst 2019 geht die Band dann auf ausgedehnte „Seemannsgarn“ Tour. Unterstützt wird sie dabei durch die Band Null Positiv.
Special Guest: Null Positiv
Mit ihrer ersten Veröffentlichung, der EP „Krieger“ , hat Null Positiv eine Menge Staub aufgewirbelt. Fette Gitarrenriffs und krasse Drums treffen auf eine Frontsängerin die beim ersten Hören von einem anderen Stern erscheint. Growl und Scream wechseln souverän mit hartem Rockgesang oder gefühlvollsten ruhigen Tönen.
Es scheint nichts zu geben was Sängerin Elli Berlinnicht mag oder kann. Dabei sind flache und klischeebehaftete Aussagen nicht das Ding der Band. Null Positiv begreift Musik noch als Sprachrohr mit echten Inhalten.Gestartet sind Null Positiv 2015 ohne Lottogewinn oder Plattenfirma aber mit einem Sack voll musikalischer Ideen, Riesentalent und der inneren Erkenntnis genau diese Art von Musik leben zu wollen. Schnell nahmen die Gedanken Form an. Es wurden Songs geschrieben und in Eigenregie aufgenommen und veröffentlicht.
Dazu kamen Musikvideos in einer Qualität die eher selten zu finden ist. Die Klickzahlen gaben der Band recht, Null Positiv bekam immer mehr Zuspruch. Anfang 2017 erschien das Debütalbum und es besticht durch Einfallsreichtum und große Vielfalt. „Die Ruhe vor dem Sturm ist längst vorbei“ – die ersten Worte des Titelsongs Koma, das trifft auch auf die Band zu.
Seit Juni 2017 ist die Band unentwegt auf Tour durch ganz Europa und die Fanbase wächst und wächst.Mittlerweile erreicht der YouTube Channel Aufrufe in Millionenhöhe aber Null Positiv bleiben ihrer Linie treu und produzieren sowohl Musik als auch Videos ohne Hilfe der großen Plattenindustrie.„Wir wollen uns nicht verbiegen lassen“ meint Sängerin Elli Berlin.Mit „Amok“ erschien nun das zweite Album der Band. Diesmal wird, im Gegensatz zum ersten Album, welches stark auf äußere Probleme der Gesellschaft hinwies, nach den inneren Ursachen, tief verborgen in jeder Seele, geforscht.
Eine Reise die sich lohnt, musikalisch innovativ verpackt mit einer großartigen Elli Berlin
Hallo liebes Manitu-Team!
Wo bitte gibt es denn Tickets für das ‚Tanzwut’Konzert am 9.11. im Manitu?
Der Tickethändler Eventim verkauft Tickets für die Tour,bis jetzt ist Manitu aber nicht dabei!
LG Mandy S.
Hallo Mandy, bei uns kannst du dich für die Veranstaltung anmelden. Karten gibt es dann an der Abendkasse. Liebe Grüße aus dem MANITU
Hallo Manitu Team wollte gerne mal wissen wie teuer ein Ticket dann ist
Hallo Frank, ein Ticket kostet 25,00 Euro. Liebe Grüße
Tickets für Tanzwut? Würde vor allem gerne auch Elli mit Kapelle sehen wollen nur Abendkasse?
Hallo Jens, wir können euch gern auf die Bestellliste setzen. Die Tickets sind dann ab 20.00 Uhr an der Abendkasse erhältlich. LG J.Pfitzmann
Sind Karten generell an der Abendkasse erhältlich oder ist eine Voranmeldung notwendig? Grüße David
Nein, die Voranmeldung ist nicht notwendig. Aber falls die Veranstaltung ausgebucht ist, ist es manchmal sinnvoll sich vorher anzumelden. LG J.Pfitzmann
Ich würde gern 2 Karten reservieren, allerdings weiß ich nicht zu 100% ob ich an der Veranstaltung teilnehmen kann, wie sieht es bei so einem Problem aus ?
Ich setze 2 Karten auf den Namen Vivien Hoffmann auf die Eintrittsliste. Das ist eine Absicherung, falls es zu voll wird, kommen die Leute, die auf der Liste stehen auf alle Fälle rein. Wenn die Karten nicht abgeholt werden, ist das kein Problem.
LG J.Pfitzmann
Findet die Veranstaltung drinnen statt oder draußen in einem Zelt oder so 🙂
Lg.
Hallo Vivien, die Veranstaltung findet bei uns im saal statt. LG J.Pfitzmann